16.05.2023 Landessportspiele in Leipzig
Am 17.06.2023 finden die Landessportspiele in Leipzig statt, genauer: Die 29. Offenen Landessportspiele der hörgeschädigten Schüler und Jugendlichen im Einzelschwimmen.
WeiterlesenAm 17.06.2023 finden die Landessportspiele in Leipzig statt, genauer: Die 29. Offenen Landessportspiele der hörgeschädigten Schüler und Jugendlichen im Einzelschwimmen.
WeiterlesenEine tolle Idee, zur Anmeldung geht es hier: GS NRW
Weiterlesen…. mehr, wenn Details bekannt sind…..
WeiterlesenNicht mehr so weit weg: ….. und für Deutschland werden starten:
WeiterlesenHier einige Fotos aus Warschau: Klick mich.
WeiterlesenVeranstalter: Gehörlosen-Sportverband Sachsen e. V.Ausrichter: Gehörlosen-Sportverein Chemnitz 1929 e.V. Meldeschluss:25.03.2023 Schwimmhalle „Am Südring“Max-Schäller-Str. 509122 Chemnitz Einlass: 10 UhrWettkampfbeginn: 11 UhrVoraussichtliches
WeiterlesenOffene Sächsische Gehörlosen-Meisterschaften Am 22.04.2023 findet sie wieder statt, dieses Jahr zum 33. (!) mal: Die offene Sächsische Gehörlosen-Meisterschaften im
Weiterlesen🇦🇷 DGSV nominiert Teilnehmer für Argentinien 🇦🇷 Der Leistungssportausschuss (LSA) des DGSV hat entschieden: Das erfolgreiche Schwimm-Team der 24. Sommer-DL
WeiterlesenWeihnachtsgrüße Liebe Sportfreunde, ein bewegtes Jahr geht zu Ende, mit vielen hässlichen, aber auch mit vielen schönen Momenten und Ereignissen.
WeiterlesenLars Kochmann stand zur Wahl in der Kategorie „Deaf Overseas Sport of the year 2021/22“ Hier das Info-Video: https://www.youtube.com/watch?v=mEItywt9rso .
WeiterlesenNiklas Müller als Juniorsportler des Jahres geehrt Auch die Sporthilfe ehrt ihn: Niklas Müller wurde aufgrund seiner Erfolge bei der
WeiterlesenSpartenleitung jetzt nur noch zu Dritt Wolfgang Klose ist am 15.09.2022 aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seinem Amt
WeiterlesenFachwart zurückgetreten Am 15. September ist Wolfgang Klose aus persönlichen Gründen und mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Fachwart
WeiterlesenBundespräsident ehrt Lars Kochmann und Niklas Müller Am 09.09.2022 ehrte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Medaillengewinner der Deaflympics mit dem Silbernen
WeiterlesenAm 24.09. findet sie bereits zum 18. mal statt: Die 18. Offene Sächsische Gehörlosen-Sprint-Meisterschaft im Schwimmen am Samstag, 24. September
WeiterlesenBJT Braunschweig: Protokolle und Urkunden online unter: https://dgs-schwimmen.de/15-01-2022-dgm-2022-im-rahmen-des-bjt-in-braunschweig Und für alle, die es verpasst haben, hier ein kleiner Bericht über
Weiterlesen24. Sommer-Deaflympics in Caxias do Sul / Brasilien Mehr zu den 24. Deaflympics hier: https://dgs-schwimmen.de/24-dl-schwimmen
WeiterlesenStrecken Lars (6 Starts) Niklas (6 Starts) Paula (7 Starts) Strecken 50 F X X 50 F 100 F X
WeiterlesenHier ein paar Einblicke in den Tagesablauf, die verschiedenen Orte und den Deaflympic-Square:
WeiterlesenDie ersten Schwimmer*innen sind am 23.04. in Richtung Brasilien gestartet und zusammen mit dem ersten Teil der Delegation nach 26
WeiterlesenLinks: Deaflympics: https://www.deaflympics.com/ 24. Sommer-Deaflympics: https://www.deaflympics2021.com/ Wettkampfplan der Spiele: https://www.deaflympics2021.com/…/v6.0-Schedule-2022.pdf Technische Regeln Schwimmen der Sommer-Deaflympics: http://ciss.org/sports/SW/regulations Das Hotel der Deutschen
WeiterlesenAm 25.06.2022 finden die 28. Offenen Landessportspiele der hörgeschädigten Schüler und Jugendlichen im Einzelschwimmen statt.Der Wettkampf wird ausgetragen in der
WeiterlesenDatum WK-Nr. Name Strecke Vorlauf Rang Finale Rang Bemerkung 09.05.2022 WK 41 Lars 50 F 00:24,87 3 00:24,68 3 DR
WeiterlesenDie Vorbereitungen auf die Deaflympics prägen den Tagesablauf. Lars trainiert in Halle und tritt bei den Berlin Swim Open an:
Weiterlesen24. Sommer-Deaflympics ohne Sportler*innen aus Russland und Weißrussland Am 05.03.2022 hat das Executive Board des ICSD beschlossen, „…. dass ab
WeiterlesenDGSV unterstützt die Ukraine „Der Deutsche Gehörlosen Sportverband (DGSV) fordert bis auf Weiteres den sofortigen Ausschluss von Russland und Belarus
WeiterlesenAm 30.04. finden sie in Zwickau statt: Die 32. Offene Sächsische Gehörlosen-Meisterschaften im Einzelschwimmen. Hier findet Ihr die Ausschreibung und die
WeiterlesenLars, Niklas und Paula vertreten Deutschland bei den Schwimmwettkämpfen im Rahmen der 24. Summer Deaflympics in Caxias do Sul/ Brasilien.
WeiterlesenSamstag morgen, 09:30 Uhr in Leipzig:Lars, Niklas und Paula beim Einschwimmen in Leipzig, das Ziel lautet „Technik verbessern“. Und wo
WeiterlesenUnd jetzt doch:Die Ausschreibungen für die Wettkämpfe im Rahmen des 8, Bundesjugendtreffens sind veröffentlicht: 04.06.2022BraunschweigGehörlose und Hörende1 Veranstaltung2 Wettkämpfeplus:Familien-StaffelMamas vs.
WeiterlesenIm Rahmen des Bundesjugendtages 2022 vom 03.-06.06.2022 in Braunschweig findet wie in Dresden wieder ein Doppelwettbewerb statt: Die Deutsche Gehörlosen
WeiterlesenAls letzte unserer 3 erfolgreichen Starter*innen aus Gliwice steht jetzt auch Paula aus Berlin zur Wahl als Nachwuchssportlerin des Monats.
WeiterlesenLars Kochmann, unser Medaillen-Garant, steht zur Wahl als Sportler des Jahres im Stadtsportbund Halle. Noch bis zu 23.01.2022 könnt Ihr
WeiterlesenGelebte Inklusion: 1. Platz für Paula und ihre Schulklasse Mit ihrem eingereichten Video wurden sie als Siegerinnen der Kategorie Inklusion
WeiterlesenWir bedanken uns für Eure Hilfe und wünschen Euch Sportler*innen aller Sportarten, all unseren Unterstützer*innen und allen Ehrenamtlichen ein frohes
WeiterlesenAm 29.11.2021 ist die Entscheidung gefallen, die 24. Sommer-Deaflympics vom 01.-15.05.2022 in Brasilien stattfinden zu lassen. Im folgenden findet Ihr
WeiterlesenUnser frisch gekürter Weltmeister über 1500 F Niklas Müller stand in Hessen zur Wahl als Sportler des Jahres. Er wurde
WeiterlesenUnd hier noch ein Link zu einem Kurzbericht der Sportschau regional über Paula vor dem Hintergrund „gehörlose Schwimmerin in einem
WeiterlesenAm 04.12.2021 entschied Michael Würges, sich in Zukunft auf seine zweite, privat-berufliche Karriere zu konzentrierten und trat vom Leistungssport und
WeiterlesenUnd sie finden doch statt: Am 29.11.2021 wurde entschieden, dass die 24. Sommer-Deaflympics doch stattfinden:
WeiterlesenZeitplan: Vorläufe 10 UhrFinals 17 UhrAbschlusszeremonie 19 Uhr Protokolle Finals: Meldeergebnisse Finals: Ergebnisse Vorläufe: Paula 200 B: Finale Niklas 200
WeiterlesenZeitplan unverändert: Vorläufe 10 UhrFinals 17 Uhr Protokolle Finals: Ergebnisse Vorläufe: Lars 100 F: Finale Paula 50 F: Platz 11,
WeiterlesenZeitplan unverändert: Vorläufe 10 UhrFinals 17 Uhr Protokolle Finals: Ergebnisse Vormittag Paula 50 R: Finale Niklas 100 S: Platz 12
WeiterlesenZeitplan unverändert: Vorläufe 10 UhrFinals 17 Uhr Protokolle Finals: Meldeergebnis Finals: Ergebnisse Vormittag: Lars 50 R – Finale Lars 100
WeiterlesenKurzbahn WM 15.-20.11.2021 in Gliwice Alle Informatioen und Ergebnisse findet Ihr hier.
WeiterlesenZeitplan unverändert: Vorläufe 10 UhrFinals 17 Uhr Ergebnisse Vormittag: Lars 100 R – FinalsNiklas 200 F – Platz 16Paula 100
WeiterlesenZeitplan Montag: Vorläufe 10:00 UhrEröffnungsfeier 16:45Finals 17:15 Uhr Ergebnis Vormittag: Lars 100 B: Deutscher GL-Rekord, Finals 100 BNiklas Finals 200
WeiterlesenDie erste Nacht im Hotel geschlafen, dann heute 2x zum Kennenlernen, zur Eingewöhnung und zum Einschwimmen in die Wettkampfhalle. Und
WeiterlesenNachdem bisher im Gehörlosen Schwimmen nur Langbahn-WM’s ausgerichtet wurden (die letzte 2019, die nächste 2023), wird in diesem Jahr erstmals
WeiterlesenTobias Burz, Generalsekretär des DGSV, leitete folgende Information an uns weiter mit der Bitte, sie an alle weiterzugeben: Auf Anregung
WeiterlesenHerbst, die klassische Zeit für Trainingslager Lars war bis 23.10 mit dem Olympiastützpunkt im Höhentrainingslager in Schmalstal/Italien. Niklas ist am
WeiterlesenDie Kurzbahn-WM in Polen: Ausschreibung, Nominierung, Meldung
WeiterlesenUnsere Referentin Gerda hat sich die Mühe gemacht, einen Bericht über den Wettkampf in Dresden zu schreiben, auch Robin hat
WeiterlesenDie Ausschreibung und die Normzeiten des DGSV für die 1. Kurzbahn WM in Gliwice/Polen vom 15.-20.11.2021 sind veröffentlicht.
WeiterlesenDie aktuellen Deutsche Gehörlosen Meister*innen findet Ihr unter Wettkampfsport – Deutsche Meister*innen.
WeiterlesenGroße Ehre für Lars Kochmann Am 28.08.2021 wurde Lars Kochmann vom SSV70 Halle-Neustadt auf der Abschlussveranstaltung des 25. DGSV aufgrund
Weiterlesen50m-Bahn Lage Frauen Männer 50 F Karina Langos, GSV Hannover Joey Pittner, GSV Chemnitz 100 F Gerda Reinhard, GSV Heidelberg
WeiterlesenPaula Pichier, Wasserfreunde Spandau 04, und Lars Kochmann, SSV70 Halle-Neustadt, wurden auf der Abschlussveranstaltung des 25.DGSF als erfolgreichste Schwimmer*innen des
WeiterlesenDas Protokoll und die Urkunden beider Wettkämpfe stehen jetzt zum Download bereit: Wettkampfsport – Wettkämpfe Aktuell
WeiterlesenBericht von Gerda und Robin Freudiges Comeback nach der Coronazeit beim Schwimmwettkampf in Dresden Vom 26. – 28. August fand
WeiterlesenNeue Spartenleitung ab 01.09.2021:Fachwart: Wolfgang KloseVerwaltungsleiter: Robin GoldbergReferentin: Gerda ReinhardTechnischer Leiter: Stefan Pichier Aktualisierte Sportordnung ab dem 01.09.
WeiterlesenUnser ganzes Team im Trainingslager in Kienbaum vom 12.-15.08.2021 Der aktive Nationalkader, die Bundestrainer*innen, die Physiotherapeutin, der Fachwart und als
WeiterlesenTeilnehmer / Participants Aus dem Ausland: USM Saran, FranceSKN Brno, Czech Republic Aus Deutschland: Berliner GSVDresdner GSVGSV Chemnitz 1929GSV Heidelberg
WeiterlesenEin paar Fragen an Niklas: Warst Du schon immer gehörlos? Ja, vermutlich schon. Festgestellt wurde es als ich 3 Jahre
WeiterlesenVor dem Hintergrund der aktuellen Situation (Rücktritt des TL, Organisation der Spartenleitung) und zur Vorbereitung der Spartentagung Ende August findet
WeiterlesenEin paar Fragen an Joey: Warst Du schon immer gehörlos?Seit meiner Geburt bin ich komplett gehörlos und trage seit 2006
WeiterlesenSportfest-Cup as part of the 25th German Sports Festival for the Deaf (25. Deutsche Gehörlosen Sportfest) in Dresden, 26.-28.08.2021 The
WeiterlesenThomas Jung, unser langjähriger Technischer Leiter und Statistiker, ist leider mit sofortiger Wirkung aus privaten persönlichen Gründen von seinen Ämtern
WeiterlesenEin paar Fragen an Lars Warst Du schon immer gehörlos? Ich war seit meiner Geburt hörgeschädigt und habe mein erstes
WeiterlesenVom 5. – 09. Oktober 2020 fand der 2. Gehörloser Schwimmlehrgang statt, dieses mal in der Sportschule Rabenberg im Erzgebirge/Sachsen.
WeiterlesenEin paar Fragen an Paula: Warst Du schon immer gehörlos?Nein. Mit 3,5 Jahren wurde festgestellt, dass ich nicht sehr viel
WeiterlesenWasserfreunde Spandau 04 Mein Heimatverein sind die Wasserfreunde Spandau 04. Hier habe ich das Schwimmen gelernt und seit 2014 starte
WeiterlesenWer ein wenig „mehr“ wissen möchte, z.B.: „Wie ist das Logo entstanden, wie sehen die Urkunden und Medaillen aus, wie
Weiterlesen1. Deutsche Gehörlosen-Sprintermeisterschaften im Schwimmen Premiere mit Weltrekord über 100m Lagen und 50m Delphin Björn Koch auf dem Weg zum
WeiterlesenBericht über die 7. Sprintmeisterschaft im Schwimmen am 09. November 2013 in Auerbach in der Oberpfalz Die 7. DG-Sprintmeisterschaften fanden
WeiterlesenBericht über die 3. Deutschen Gehörlosen-Sprintmeisterschaften im Schwimmen am 31. Oktober 2009 in Berlin Nach nur 6 Wochen Deaflympics in
WeiterlesenBericht über die Deutsche Gehörlosen Schüler-, Jugend- und Einzelmeisterschaften im Schwimmen beim 23. Deutschen Gehörlosensportfest 08. bis 09. Juni 2012
WeiterlesenBericht über die 10. DGSM im Schwimmen am 01.10.2016 in Berlin Das Schwimmbad in Berlin war am 01.10.2016 Austragungsort der
WeiterlesenBericht über die DM im Schwimmen vom 05. – 06. Juni 2015 in Braunschweig Das Schwimmbad in Braunschweig war vom
Weiterlesen