19. Deaflympics 2001

19. Deaflympics der Gehörlosen vom 22. Juli – 01. August 2001 in Rom/Italien

[Quelle DGSV]

Der Kader des Schwimm-Teams bei den 19. Weltspiele der Gehörlosen vom 22. Juli bis 01. August 2001 in Rom:

  • Frauen:
    • Sarah Miller (GSV Hildesheim)
    • Silvia Neumann (GSV Halle)
    • Petra Plank (GSC Nürnberg)
    • Katrin Schliwa (GSV Halle)
    • Nicole Schöner (GSC Nürnberg)
    • Victoria Zarn (Dresdner GSV)
  • Männer:
    • André Gavaza (Hamburger GSV)
    • Phil Goldberg (Dresdner GSV)
    • Thomas Jung (GSC Nürnberg)
    • Nicky Lange (GSV Hildesheim)
    • Ralf Lüdeke (Hamburger GSV)
  • Nico Seyffart (BGSV Berlin)
  • Fachwart: Joachim Wöhler
  • Trainer: Michael Sauermann
  • Trainerin: Garnet Charwat
  • Physiotherapheutin: Roswitha Busch

Der erste Tag

Er stand im Schatten von Terence Parkin, der einsam seine Bahnen schwamm und Medaille nach Medaille holte.

In den Rennen über 50 m und 100 m Freistil konnten die Deutschen Nico Seyffart und Ralf Lüdeke nicht über den Vorlauf hinaus kommen.

Bei den Frauen sah es fast ähnlich aus, doch dann gab es doch noch 2 Bronzemedaillen. In 200 m Freistil der Männer und über 200 m Brust der Frauen.

200 m Freistil Männer

1.Terence ParkinRSA1:54,21
2.Chris NelanUSA1:58,88
3.Nicky LangeGER1:58,92

200 m Brust Frauen

1.Seda OzedmirUSA2:56,70
2.Olga FederovaRUS2:57,15
3.Petra PlankGER3:03,28

Ein weiterer 4. Platz über 100 m Freistil und ein 5. Platz über 200 m Freistil standen für Katrin Schliwa noch zu Buche.

Der zweite Tag

Für die Schwimmer war der zweite Tag ein erfolgreicher Tag. Nicky Lange gewann mit 2:14,61 min. Gold über 200 m Rücken die Goldmedaille und Katrin Schliwa mit 1:11,00 min. Silber über 100 m Rücken. Bereits im Vorlaub stellte sie den Europarekord ein, den sie dann im Finale nochmals unterbot.

200 m Rücken Männer

1.Nicky LangeGER2:14,61
2.Gregory LessingRSA2:15,67
3.Nicholas LessingRSA2:18,07

100 m Rücken Frauen

1.Tara NesbittCAN1:10,67
2.Katrin SchliwaGER1:11,00
3.Elli van OsselarBEL1:13,67

400 m Lagen Männer

1.Terence ParkinRSA4:29,99
2.Nicky LangeGER4:42,23
3.Francis RousselCAN4:45,61

Weitere Platzierungen über 100 m und 200 m Brust Männer: Thomas Jung 7. Platz und 6. Platz. 100 m Brust Frauen: Petra Plank 4. Platz und Victoria Zarn: 5. Platz.

Der dritte Tag

In 4:09,76 min. gewann Nicky Lange seine zweite Goldmedaille während der Deaflympics. Er ließ seinen Konkurrenten aus Kannada 5 Sekunden hinter sich und schwamm ungefährdet zum Sieg.

400 m Freistil Männer

1.Nicky LangeGER4:09,76
2.Francis RousselCAN4:14,21
3.Volodmyr NatalchukUKR4:18,79

4 × 200 m Freistil Frauen

1.RusslandRUS9:14,85
2.USAUSA9:48,15
3.DeutschlandGER9:48,29

Unglücklich dagegen war André Gavaza, er kam in beide Endläufe über 100 m und 200 m Delphin, belegte am Ende aber nur Platz 7 und 8.

3 Medaillen für Deutschland

Überraschend konnte Katrin Schliwa über 200 m Lagen die Goldmedaille in 2:33,34 min. gewinnen. Nicky Lange mußte sich heute über 100 m Rücken in 1:03,97 min. mit der Silbermedaille zufrieden geben, obwohl er persönliche Bestzeit schwamm. Die deutsche 4 × 100 m Frauen-Lagenstaffel gewann die dritte Medaille des Tages, das zweite Silber, in 4:54,94 min. Mit Bestzeit konnten die Frauen (S. Neumann, P. Plank, N. Schöner, K. Schliwa) die Amerikanerinnen kurz vor Schluß abfangen und mußten sich nur Russland geschlagen geben.

200 m Lagen Frauen

1.Katrin SchliwaGER2:33,18
2.Veronika GouskovaRUS2:33,84
3.Tara NesbittCAN2:36,94

100 m Rücken Männer

1.Gregory LessingRSA1:02,52
2.Nicky LangeGER1:03,97
3.Jake HammackUSA1:04,86

4 × 100 m Lagen Frauen

1.RusslandRUS4:49,13
2.DeutschlandGER4:54,94
3.USAUSA4:55,26

Die Schwimmer überschütten die deutsche Delegation mit Medaillen

Am letzten Wettkampftag konnten die Schwimmer 3 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille gewinnen. Sie haben somit 6 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen geholt. Mit Nicole Schöner fing der Medaillenregen heute an. Sie gewann Gold über 200 m Delphin in 2:32,85 min. Nicky Lange konnte noch einmal zwei Goldmedaillen gewinnen: über 200 m Lagen in 2:12,62 min. (DR) und über 1500 m Freistil in 16:37,70 min. Zusätzlich gab es für ihn in der 4 × 100 m Lagenstaffel Silber (N. Lange, T. Jung, A. Gavaza, N. Seyffart). Auch Katrin Schliwa holte sich zwei Medaillen. Sie gewann Silber über 200 m Rücken in 2:33,95 min. und überraschend Bronze über 50 m Freistil in 29,12 sek. Nach diesem anstrengenden Tag badeten die deutschen Schwimmer heute in Sekt.

200 m Delphin Frauen

1.Nicole SchönerGER2:32,85
2.Ekaterina SavtchenkoRUS2:36,77
3.Lindsay CummingsGBR2:39,58

200 m Lagen Männer

1.Nicky LangeGER2:12,62
2.Francis RousselCAN2:14,23
3.David Mc IlroyIRL2:17,44

1500 m Freistil Männer

1.Nicky LangeGER16:37,70
2.Francis RousselCAN17:10,56
3.Volodmyr NatalchukUKR17:19,38

4 × 100 m Lagen Männer

1.USAUSA4:11,96
2.DeutschlandGER4:16,51
3.UkraineUKR4:20,63

200 m Rücken Frauen

1.Tara NesbittCAN2:31,09
2.Katrin SchliwaGER2:33,95
3.Elli van OsselarBEL2:37,83

50 m Freistil Frauen

1.Hanna HaidamakaUKR27,78
2.StatkevichRUS28,95
3.Katrin SchliwaGER29,12

6 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen

Die Schwimmer des DGS waren das erfolgreichste deutsche Team. Erfolgsgarant Nicky Lange holte gleich 8 Medaillen und Katrin Schliwa 6 Medaillen.

Insgesamt gewann Deutschland 6 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen.

Nur Südafrika mit Starschwimmer Terence Parkin, der allein 5 Goldmedaillen holte, konnte das deutsche Männer-Team übertreffen.

In jeder Einzeldiziplin in der er antrat, holte sich Nicky Lange eine Medaille. Daraus wurde insgesamt 4 Gold-, 3 Silber- und 1 Bronzemedaille. Katrin Schliwa gewann 1 Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen.

Erfreulich waren auch der 5. Platz über 100 m Brust und der 7. Platz über 200 m Brust von “Nesthäkchen” Victoria Zarn. Mit ihren 13 Jahren war das ihre erste Deaflympicsteilnahme.

Bericht vom 12. Januar 2005

Der gestrige Ruhetag war der Tag vorm Angriff. Nachdem es nun allen klar geworden ist, dass sich das Leistungsgefüge im Schwimmsport total verschoben hat und dichter geworden ist.

Unter dem Motto “wer mit den Gedanken immer noch bei Rom ist wird hier nicht zu gewinnen haben”. Also hilft nur kämpfen, konzentrieren und seine Leistungen mit etwas mehr Selbstbewusstsein bis zum Umfallen abzurufen. Genau das haben alle Starter gemacht.

Nicky Lange hat zuerst gezeigt, dass er noch kämpfen kann. Bei 200m Freistil holte er den 2. Platz in 1:57,68 (neuer Deutscher Rekord) vor ihm kam wieder einmal Terence Parkin mit 1:53,70 (neuer Weltrekord) ins Ziel.

Victoria Zarn sehnte sich schon lange nach Edelmetall. Nachdem sie in ihren Paradestrecken 50, 100 und 200m Brust nicht so durch Wasser rutschte wie man es von ihr gewohnt ist, schwamm sie mit Katrin Schliwa 4. Platz und Nicole Schöner 6. Platz zusammen das 50m Delphin A-Finale. Hinter den zwei schwedischen Nixen kam Victoria als 3. ans Ziel, in der Zeit von 0:30,73 das ist neuer Junioren und Deutscher Rekord.

Nicky Lange bestätigte seinen Kampfwillen in der Königsdisziplin den 400m Lagen, in einer Zeit von 4:42,18 und belegte damit hinter dem starken Südafrikaner Terence Parkin den 2. Platz.

Am Vormittag schwamm Phil Goldberg im Vorlauf bei 50m Delphin einen neuen Deutschen Rekord in 0:27,80. Damit kam er ins B-Finale wo er sich noch einmal um 0:20 sek. steigern konnte (0:27,60).

André Gavaza

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001200 m Freistil02:12,8519. Platz
26.07.2001100 m Delphin01:02,787. Platz01:02,808. Platz
26.07.20014 × 200 m Freistil08:36,584. Platz
27.07.2001200 m Rücken02:38,4613. Platz02:44,987. PlatzB-Finale
28.07.20014 × 100 m Freistil03:52,565. Platz
29.07.2001200 m Delphin02:33,786. Platz02:38,337. Platz
30.07.20014 × 100 m Lagen04:16,512. Platz

Katrin Schliwa

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001100 m Freistil01:03,112. Platz01:03,204. Platz
25.07.20014 × 200 m Freistil09:48,293. Platz
26.07.2001200 m Freistil02:18,193. Platz02:18,015. Platz
27.07.2001100 m Rücken01:11,102. Platz01:11,002. Platz
27.07.20014 × 100 m Freistil04:29,674. Platz
28.07.2001100 m Delphin01:11,472. Platz01:10,765. Platz
29.07.2001200 m Lagen02:37,121. Platz02:33,181. Platz
30.07.200150 m Freistil00:29,254. Platz00:29,123. Platz
30.07.2001200 m Rücken02:34,962. Platz02:33,952. Platz
30.07.20014 × 100 m Lagen04:54,942. Platz

Nicky Lange

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001200 m Freistil01:59,011. Platz01:58,923. Platz
26.07.2001400 m Lagen04:52,752. Platz04:42,232. Platz
26.07.20014 × 200 m Freistil08:36,584. Platz
27.07.2001200 m Rücken02:21,113. Platz02:14,611. Platz
28.07.2001400 m Freistil04:09,761. Platz
28.07.20014 × 100 m Freistil03:52,565. Platz
29.07.2001100 m Rücken01:06,422. Platz01:03,972. Platz
30.07.2001200 m Lagen02:23,045. Platz02:12,621. Platz
30.07.20011500 m Freistil16:37,701. Platz
30.07.20014 × 100 m Lagen04:16,512. Platz

Nico Seyffart

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
26.07.20014 × 200 m Freistil08:36,584. Platz
27.07.2001100 m Freistil01:00,6626. Platz
28.07.20014 × 100 m Freistil03:52,565. Platz
29.07.200150 m Freistil00:27,8226. Platz
30.07.2001200 m Lagen02:42,1226. Platz
30.07.20014 × 100 m Lagen04:16,512. Platz

Nicole Schöner

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.20014 × 200 m Freistil09:48,293. Platz
26.07.2001200 m Freistil02:25,1511. PlatzFinale abgesagt
27.07.2001400 m Freistil05:02,398. Platz05:03,008. Platz
27.07.20014 × 100 m Freistil04:29,674. Platz
28.07.2001100 m Delphin01:11,061. Platz01:10,444. Platz
29.07.2001800 m Freistil10:31,165. Platz
29.07.20014 × 100 m Lagen04:54,942. Platz
30.07.2001200 m Delphin02:35,591. Platz02:32,851. Platz

Petra Plank

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001400 m Lagen06:06,4713. PlatzFinale abgesagt
25.07.20014 × 200 m Freistil09:48,293. Platz
26.07.2001200 m Brust03:04,083. Platz03:03,283. Platz
28.07.2001100 m Brust01:26,385. Platz01:25,004. Platz
29.07.20014 × 100 m Lagen04:54,942. Platz
30.07.2001200 m Delphin02:57,108. Platz02:56,337. Platz

Phil Goldberg

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
26.07.2001100 m Delphin01:12,6019. Platz
27.07.2001100 m Freistil01:03,4734. Platz
27.07.2001200 m Rücken02:43,3116. Platz
29.07.200150 m Freistil00:28,6028. Platz
29.07.2001200 m Delphin02:45,6512. Platz02:47,404. PlatzB-Finale

Ralf Lüdeke

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001200 m Freistil02:20,7332. Platz
27.07.2001100 m Freistil01:01,0928. Platz
28.07.20014 × 100 m Freistil03:52,565. Platz
29.07.200150 m Freistil00:27,4623. Platz

Sarah Miller

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
27.07.2001400 m Freistil05:44,9619. Platz
27.07.20014 × 100 m Freistil04:29,674. Platz
28.07.2001100 m Brust01:32,1117. Platz
29.07.2001800 m Freistil11:38,9312. Platz
30.07.200150 m Freistil00:32,8227. Platz

Silvia Neumann

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001100 m Freistil01:09,4823. Platz
25.07.20014 × 200 m Freistil09:48,293. Platz
26.07.2001200 m Freistil02:35,4622. Platz
27.07.2001100 m Rücken01:18,7910. Platz01:18,622. PlatzB-Finale
27.07.20014 × 100 m Freistil04:29,674. Platz
29.07.20014 × 100 m Lagen04:54,942. Platz
30.07.2001200 m Rücken02:53,6911. Platz02:51,933. PlatzB-Finale
30.07.200150 m Freistil00:31,0617. Platz

Thomas Jung

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001100 m Brust01:11,456. Platz01:10,596. Platz
26.07.2001400 m Lagen05:14,497. PlatzFinale abgesagt
26.07.20014 × 200 m Freistil08:36,584. Platz
28.07.2001200 m Brust02:35,615. Platz02:32,386. Platz
30.07.20014 × 100 m Lagen04:16,512. Platz

Viktoria Zarn

DatumStreckeVorlaufRangFinaleRangBemerkungen
25.07.2001400 m Lagen06:08,1014. PlatzFinale abgesagt
26.07.2001200 m Brust03:05,545. Platz03:07,357. Platz
28.07.2001100 m Delphin01:20,6018. Platz
28.07.2001100 m Brust01:25,523. Platz01:25,075. Platz
29.07.2001200 m Lagen02:51,0818. Platz02:44,031. PlatzB-Finale